"Neuland Internet" war gestern, eine "neue Normalität" unter Corona-Bedingungen ist heute. Kaum eine Nachrichtensendung oder politische Diskussion kommt heute noch ohne den Begriff Digitalisierung aus.

In dieser rasanten Entwicklung lohnt es sich, einen Blick auf den aktuellen Sachstand der Digitalisierung zu werfen. Können wir schon von einer digitalen Gesellschaft sprechen, und falls ja, wer sind die Gewinner und wer die möglichen Verlierer?  

In meinen Seminarangeboten fördere ich die notwendigen Kompetenzen einer digitalen Arbeitswelt. Es braucht ein Verständnis von der Wirkung neuer Medien und digitaler Angebote. Bei der zunehmenden Aufgabenkomplexität findet der Einzelne keine ausreichenden Antworten mehr.

Stärker als je zuvor bedarf es der Fähigkeit, Netzwerke planvoll auf- und auszubauen. So lassen sich gemeinsam die Fragestellungen von heute und morgen beantworten. 

In meinen Seminaren und Vorträgen zeige ich, wie die digitale Revolution Schule, Ausbildung und Arbeit erreicht und welche Vorteile sich daraus ableiten lassen. 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.